Eigenschaften
- Breite: 0.6
- Höhe: 0.6
- Stärke: 0.6
- Durchmesser: 0.6
- Pflanzenart: Baum
COMPO Kirschfruchtfliegen-Fallen – Insektizid-frei
COMPO Kirschfruchtfliegen-Fallen schützen alle Arten von Kirschen gegen die Kirschfruchtfliege und deren Maden. Diese Schädlinge legen ihre Eier an die noch gelben Kirschen. Die Maden fressen sich dann in die Frucht hinein und machen diese ungenießbar. Die Kirschfruchtfliegen-Fallen sind leicht zusammenzusetzen und werden einfach mit einem Bindedraht am Baum befestigt. Durch den Lockstoff und den speziellen Gelbton werden die Schädlinge besonders gut angelockt. Die Schädlinge werden ohne den Einsatz von Insektiziden, nur durch den Leim abgefangen.
- Leimfalle mit Lockstoff
- Schützt alle Arten von Kirschen
- Gegen die Kirschfruchtfliege und deren Maden
Vorteile der COMPO Kirschfruchtfliegen-Fallen
- Sicherer Fangerfolg durch speziellen Gelbton und Lockstoff
- Leicht zusammenzusetzen und zu befestigen
- Mit Bindedraht
Gebrauchsanweisung
- Ab Mai legen die Weibchen bis zu 200 Eier an die noch gelben Kirschen.
- Dabei wird meist nur ein Ei pro Kirsche abgelegt.
- Sonnige Plätze in den Baumkronen werden bevorzugt.
- Die 4-6 mm lange Made bohrt sich dann in die Kirsche hinein und zerfrisst das Fruchtfleisch um den Kern herum. Die Frucht wird daraufhin matt, weich und faulig.
- Anschließend verlassen die Maden die Frucht und verpuppen sich im Boden.
- Mit der COMPO Kirschfruchtfliegen-Falle werden die Weibchen abgefangen, sodass die Eiablage verhindert wird.
- Die Falle dazu von Mitte Mai bis Ende Juni besonders an den sonnigen Plätzen im Baum anbringen.
- Vorbeugend sollten alle heruntergefallenen Früchte eingesammelt und vernichtet werden, solange sich die Maden noch darin befinden (nicht kompostieren).
- Alle Früchte restlos abpflücken und den Boden so bearbeiten (auflockern), dass die Maden im Winter absterben.
- Anbringung: Falle an den unbeleimten Stellen anfassen. Weiße Schutzfolie abziehen. Die Löcher deckungsgleich übereinander legen. Lockstoff-Plättchen entnehmen und mit dem Clip befestigen. Draht durch das Loch ziehen und Falle am Baum befestigen. Falle möglichst so anbringen, dass keine Blätter oder Früchte anhaften. Fallen bei der Ernte mit entfernen.
Anwendungszeitraum
- Mai bis Juni
Packungseinheit
1 Stück á 3 COMPO Kirschfruchtfliegen-Fallen
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager OTTO RÖHRS GmbH, Niederlassung E-Commerce, Ruhlohkampweg 11, 27383 Scheeßel, zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb=Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd=Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg=Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.